• Slide #2
  • Slide #3
  • Slide #1
  • Slide #4

Vereinsgeschichte

des Hockeyclub Wels

1996 – 2000

1996

Der HC Wels stellt am Feld erstmals 8 Mannschaften!
U10, U12, U14, U18, Mädchen, Jugend weiblich, Damen und Herren

Größter Erfolg 1996 ist durch einen 1. Platz in der B-Liga der Aufstieg der Welser Hockeydamen am Feld in die Staatsliga A.

Damen B-Liga
             
1. HC Wels
14
10
2
2
37:13
22
2. Prater HS
14
10
1
3
31:5
21
3. Westend
14
7
4
3
36:12
18
4. Universitas
14
5
5
4
15:16
15
5. PSK
14
5
4
5
19:20
14
6. Wr. Neudorf 2
14
5
2
7
16:17
12
7. HC Wien Cobra
14
2
2
10
6:41
6
8. Großenzersdorf
14
2
0
12
9:45
2

 

Unter Trainer Keko Zupancic sind die Welser Hockeydamen erstmals in der Vereinsgeschichte am Feld erstklassig.

1991 – 1995

1991

Auch in diesem Jahr geht der HC Wels ungeschlagen als Meister der Nationalliga B in die Aufstiegs-Play-Off-Runde. Ihr Ziel, unter den sechs besten Mannschaften Österreichs zu spielen, erreichen die Welser jedoch, wie in den Jahren 1988 und 1990, nicht.

Die Meister-Mannschaft besteht aus den Spielern Ujlaki, Heiser, Höllinger, F. Kroiss, M. Kroiss, Niers, Nikolic, Lindinger J., Schaller, Tschirk, Dr. Zupancic., B. und E. Pletkovic und dem Betreuer Walter Huber.

In der Hallenmeisterschaft 90/91 erreichen die Welser auf Anhieb den 2. Platz


1992

Der Hockey-Club Wels wird in der Hallenmeisterschaft C 91/92 Meister und spielt somit in der zweithöchsten Spielklasse Österreichs.

1986 – 1990

1986

Der Hockey-Club Wels nimmt nach 3 Jahren wieder mit einer Herrenmannschaft an der Feldmeisterschaft teil und belegt in der Nationalliga B auf Anhieb den 4. Platz.

Da der Sportplatz Brucknergymnasium, auf dem bisher die Heimspiele ausgetragen wurden, vom Österr. Hockey-Verband als ungeeignet befunden wird, übersiedelt der HC Wels auf den Sportplatz der Hauptschule Wels-Lichtenegg, wo bis heute sämtliche Heimspiele ausgetragen werden.


1987

Es geht weiter aufwärts mit dem Hockey-Club Wels! In der Nationalliga B wird der 2. Platz erreicht. Ausschlaggebend dafür ist die Verpflichtung von Dr. Zupancic als Spielertrainer, der im Herbst 1986 beruflich nach Wels wechselt.

1981 - 1985

1981

Der ATSV Wels erreicht in der Nationalliga B den 5. Platz.

Etessa London ist zu Gast in Wels, wo zwei Freundschaftsspiele ausgetragen werden. Eines der beiden Spiele wird mit der Kombination Wels/Traun ausgetragen.


1982

Im Jahr 1982 erreicht der ATSV Wels in der Nationalliga B nur den letzten Platz. Da seit 1979 auch keine Nachwuchsmannschaften an der Meisterschaft teilnehmen, kommt der HC Wels erstmals seit dem Gründungsjahr 1964 in eine ernsthafte Krise.


 

Kontakt

 

Spielstätte / Anfahrt

Raiffeisen Arena Wels
Dragonerstraße 50a
A-4600 Wels

 

Newsletter Anmeldung

 

 

Sponsoren

 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.